Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Über das reaktionäre Denken

Cioran, E. M. / Bondy, François
Über das reaktionäre Denken
Die vorliegenden beiden Essays gehören zu den berühmtesten Schriften Ciorans, sind aber schwer greifbar. In ihnen hat sich Cioran mit Autoren, denen er sich sowohl verwandt wie fremd fühlt, und mit seinen eigenen geistigen Versuchungen auseinandergesetzt. Paul Valéry dauert, so meint Cioran, durch das Idol der Geschichte, das er zertrümmern wollte, Joseph de Maistre, der einflußreiche gegenrevolutionäre Denker, fasziniert durch die abstoßenden...

CHF 19.90

Leidenschaftlicher Leitfaden II

Cioran, E. M. / Leopold, Ferdinand
Leidenschaftlicher Leitfaden II
Der zweite Teil des »Leidenschaftlichen Leitfadens« wurde nach E. M. Ciorans Tod 1995 entdeckt. Dieses späte, vielleicht letzte rumänische Buch - der Autor schrieb noch bis 1949 in seiner Muttersprache - bildet einen Übergang zu seinem französischen Werk. Es ergänzt sowohl das rumänische Frühwerk als auch das reife französische. Ciorans Denken eignet etwas fast selbstmörderisch Ehrliches, es ist ein Denken, das seinen Urheber nie aus den Augen...

CHF 25.90

Syllogismen der Bitterkeit

Cioran, E. M. / Leonhard, Kurt / Leonhard, Kurt
Syllogismen der Bitterkeit
Das Denken des Schriftstellers und Philosophen Cioran lebt von äußerster Radikalität. Syllogismen sind Schlußfolgerungen. Sie gehorchen der deduktiven Methode. Vom Allgemeinen schließen sie auf das Besondere. Aus der Welterfahrung der Bitterkeit erschließt sich die >Atrophie des Worts<, der >Zirkus der Einsamkeit<, der >Taumel der Geschichte<, erschließen sich die >Quellen des Leeren<. Dies sind einige der zehn Titel, denen Cioran seine >Syllo...

CHF 15.90

Leidenschaftlicher Leitfaden

Cioran, E. M. / Leopold, Ferdinand / Leopold, Ferdinand
Leidenschaftlicher Leitfaden
Der »Leidenschaftliche Leitfaden«, Ciorans letzte rumänische Schrift, 1940 bis 1944 in Paris entstanden, ist ein an bekenntnishafter Kühnheit kaum zu überbietendes Werk, das die jugendliche Schaffensperiode vor dem Hintergrund der Pariser Vereinsamung zusammenfaßt und verschärft. Ein Werk bezwingenden Sprachrausches, das durch den unversöhnlich unzeitgemäßen Ton erschüttert. Der sich aus dem Land seiner Väter gewaltsam Hinaussprengende erkennt...

CHF 20.90

Gevierteilt

Cioran, E. M. / Mattheus, Bernd
Gevierteilt
Gevierteilt nennt der Kulturphilosoph, der Kulturpessimist Cioran sein Buch, eine Kombination von geschliffenen Aphorismen und vier einleitenden Aufsätzen, ihrem theoretischen Unterbau. Der Titel bezieht sich auf die existentielle Situation der Menschheit, die geistige des über sie Meditierenden und soll über deren Fatalität keinen Zweifel lassen.

CHF 10.50

Leidenschaftlicher Leitfaden

Cioran, E. M. / Leopold, Ferdinand / Leopold, Ferdinand
Leidenschaftlicher Leitfaden
Der »Leidenschaftliche Leitfaden«, 1940 bis 1944 in Paris entstanden, umfaßt zwei handgeschriebene Oktavhefte mit siebzig fortlaufend numerierten Abschnitten, die trotz aller aphoristischer Sprunghaftigkeit festgefügt und geschlossen wirken. Diese allerletzte rumänische Schrift Ciorans ist sein Abschiedsgesang auf die rumänische Sprache. Es handelt sich um ein an bekenntnishaftem Pathos kaum zu überbietendes Werk, das die jugendliche Schaffens...

CHF 24.90